Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an: +49 541 18108-0

Immer auf dem neues Stand

Veröffentlichungen

Aktuelle Publikationen der Middelberg GmbH

Cyberattacken


Als Gerüstbauer wickeln Sie heute Ihre Aufträge über moderne IT-Systeme ab. E-Mails und das Internet sind allgegenwärtige Arbeitsmittel. Sie speichern Kundendaten, Bestandslisten und sämtliche interne Informationen ab, kommunizieren über E-Mail und planen und berechnen Aufträge über moderne Software-Programme. Ohne Computer kann heute kein Unternehmen mehr arbeiten.

Stellen Sie sich vor, ein Virus legt Ihr komplettes IT-System lahm oder Sie sind plötzlich über E-Mail nicht mehr erreichbar! Sie haben keine Kontrolle mehr. Eine Katastrophe!

Die Gefahren steigen mit zunehmender Digitalisierung und Vernetzung! 

Bereits 40 % der deutschen Unternehmen waren 2015 von einer Cyber-Attacke betroffen. Dabei geht es nicht mehr nur um Großunternehmen, sondern Handwerksbetriebe rücken zunehmend ins Blickfeld von Kriminellen. Dabei steigen die Angriffe in den letzten Jahren explosionsartig, mit weiter steigender Tendenz. Die Aussage: „Warum sollte sich jemand bei uns einhacken. Dafür ist unser Unternehmen doch zu klein“ gilt schon lange nicht mehr. Das Problem ist flächendeckend!


Einige Beispiele:

  • Virus:  Im Anhang einer E-Mail befindet sich ein Virus, der durch das Herunterladen des Anhangs in das IT-System eindringt und wichtige Daten löscht.
  • Phishing:  Beim Phishing wird dem Opfer in der Regel eine E-Mail geschickt, sterben das Opfer dazu verleitet, mit der Website des Angreifers Kontakt aufnehmen. Es handelt sich hierbei um eine Nachahmung des Designs einer anerkannten Website mit dem Ziel, an Zugangsdaten z. B. für das Online-Banking zu gelangen. Dies hat zur Folge, dass plötzliche Geldbeträge vom Konto abgebucht werden, deren Überweisung selbst nicht vorgenommen wurden.
  • Cyber-Bedrohung/-Erpressung: Durch die Benutzung eines Links werden im Hintergrund Krypto-Trojaner heruntergeladen, die alle Daten des Unternehmens verschlüsseln. Nur durch die Zahlung eines namhaften Geldbetrages (Bitcoin) soll ein Decodierungsschlüssel zur Verfügung gestellt werden, der die Daten wieder freigibt.
  • Internetseite: Durch eine Denial-of-Service-Attacke (DoS – sog. Dienstverweigerung) werden Internetseiten mit einer Vielzahl von Anfragen überlastet. Für reguläre Interessenten sind Sie nicht mehr erreichbar. Eine Dos-Attacke kann einen angegriffenen Server oder eine Website außer Betrieb setzen.

Selbst mit der besten Schutz-Software und Vorsicht bleibt immer ein Restrisiko, mit – wie Sie an den Beipielen erkennen – gravierenden Auswirkungen. Eines ist klar: Es gibt keinen 100-prozentigen Schutz. Aber eine gute Absicherung. Es kann jeden treffen!


Folgende auf Gerüstbauunternehmen maßgeschneiderte Schutzmaßnahmen können von einem namhaften Versicherer angeboten werden:

  • Wiederherstellung des IT-Systems
  • Wiedereingabe, Wiederbeschaffung von Daten bzw. Programme
  • IT- und Telekommunikationsmehrkosten
  • Entschädigung bei Computerbetrug
  • IT-Dienst- und Forensikleistungen
  • Benachrichtigungskosten
  • Krisenmanagement und Reputationsmaßnahmen
  • Cyber-Rechtsschutz

Die Jahresprämie für den erfolgreichen Versicherungsschutz liegt bei einem Unternehmen mit einem Umsatz von 1 Mio. Euro bei ca. 250Euro.

Artikel zum Herunterladen